Fastenmarsch 2022
- Details
Eigentlich gehört der Fastenmarsch in das Frühjahr, in die Fastenzeit.
Dieses Jahr findet er aber erst im Sommer statt, da sich die Coronalage zum Sommer hin entspannt hat. Menschen können wieder unbeschwerter zusammenkommen, zusammen Fahrrad fahren und Gespräche führen.
Ulrike, Regina und Theresa vom Katholischen Jugendbüro Emsland-Nord informierten die Schüler und Schülerinnen der Splittingschule über dieses Ereignis, das am 19. Juni 2022 stattfinden wird.
Eindrucksvoll berichteten sie darüber, wie es Menschen und hauptsächlich Kindern in ärmeren Ländern geht.
Speziell für die Menschen in Bangladesh und auf den Philippinen ist der Erlös des diejährigen Fastenmarsches gedacht.
FSJler/in an der Splittingschule gesucht
- Details
Wir suchen zum neuen Schuljahr einen engagierten, jungen Menschen, der in einem Freiwilligen Sozialen Jahr die Chance nutzen will, sich in einem sozialen, pädagogischen Berufsfeld auszuprobieren. Wenn du einen solchen Beruf anstreben solltest, dir aber noch nicht sicher bist, ob er für dich das Richtige ist, dann bist du bei uns genau richtig.
Hier findest du weitere Einzelheiten und in dem Video berichtet Melvin, der bereits ein Jahr bei uns war, von seinen Erfahrungen.
Bernd-Holthaus-Turnier
- Details
Endlich! Nach zwei Jahren, bedingt durch die Corona-Pandemie, konnte die Splittingschule wieder am Bernd-Holthaus-Pokalturnier teilnehmen.
Die Splittingschule richtet die Vorrunde des Turniers aus.
Bei strahlendem Wetter stehen sich folgende Schulen im Fußball gegenüber:
Splittingschule (Ausrichter)
Unsere Spieler aus den 4. Klassen: Noor, Mustafa, Arne, Hannes, Ben, Riat, Anastasia, Noah, Robert, Eduard und Bennet.
Michaelgrundschule
Mühlenschule
Grundschule Lehe.
Die Mannschaft der Michaelschule gewinnt das Turnier mit 9 Punkten,
den zweiten Platz belegt die Mühlenschule mit 6 Punkten,
dritter Platz die Splittingschule mit 3 Punkten,
vierter Platz die Grundschule Lehe.
Wir wünschen der Michaelschule und der Mühlenschule viel Erfolg im weiteren Turnierverlauf.
Es war ein tolles und faires Fußballturnier und wir freuen uns, im nächsten Jahr wieder dabei sein zu dürfen und hoffen dann auf mehr Erfolg.
Radfahrausbildung an der Splittingschule
- Details
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 3b bereiten sich zurzeit intensiv auf ihre Fahrradprüfung vor.
Dabei hatten wir das große Glück, ein "Velofit-Bag" von der Verkehrswacht Aschendorf-Hümmling e.V. geschenkt zu bekommen. Er enthält vielfältige Materialien, mit denen wir die praktischen Übungen wunderbar ergänzen und unterstützen können. Es gibt die Möglichkeit, mit Seilen Fahrbahnmarkierungen, Fahrbahnverengungen, Slalomparcours und Begrenzungen zu legen. Außerdem können wir trainieren, Schaumstoffwürfel beim einhändigen Radfahren von einem Tisch auf einen anderen zu legen. Wir können an "Ball spielenden Kindern" vorbeifahren und mit farbigen Tüchern Ampelzeichen symbolisieren. Richtig toll, unser Velofit-Bag! An dieser Stelle ein großes DANKESCHÖN dafür!
Bald wollen wir unsere Straßen um die Splittingschule herum zu Fuß erkunden und die Beschilderung unter die Lupe nehmen. Dann wird es noch mit unserem Polizisten Herrn Müßing auf den Verkehrsübungsplatz gehen, um dort noch mehr Sicherheit auf unseren Fahrrädern zu gewinnen.
So vorbereitet werden wir nach unserer Fahrradprüfung zeigen können, dass wir uns sicher im Straßenverkehr bewegen können.
Seite 20 von 46