Klassen 2
- Details
Nach Beschäftigung mit den Instrumentengruppen im Musikunterricht durfte der Jahrgang 2 einen besonderen Gast begrüßen: Musiklehrer Herr Balzer. Er stellte den Kindern die Streichinstrumente vor und begeisterte sie mit einem abwechslungsreichen Programm.
Weiterlesen: Besuch von Herrn Broder D. Balzer: Ein musikalisches Erlebnis für den Jahrgang
- Details
Über ein Buchgeschenk des Rotary-Clubs Papenburg konnten sich in der vergangenen Woche alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 2a und 2b freuen.
Die Kinder haben durch das Projekt "LLLL - Lesen lernen leben lernen" des Rotary-Clubs die Möglichkeit, die Basiskompetenz "Lesen" weiter auszubilden und sich gleichzeitig in neue Abenteuer zu stürzen.
- Details
Zu Beginn des neuen Jahres bekamen die 2. Klassen Besuch von Herrn Dr. Thomas Südbeck vom Rotary-Club Papenburg.
Schon seit vielen Jahren besucht der Rotary-Club die Zweitklässler der Splittingschule. Grund ist das Bildungsprojekt "Lesen lernen - Leben lernen", an dem sich die Rotarier beteiligen und somit unser Engagement in der Leseförderung unterstützen.
Dieses Mal gab es für jedes Kind das Buch "Fiete Hering - Abenteuer im Müllmeer".
Zusammen mit dem Begleitmaterial für jede Kollegin lassen sich tolle Projektstunden damit gestalten, in denen ein vertiefendes Auseinandersetzen mit dem Inhalt des Buches möglich ist.
Fiete Hering darf endlich das weite Meer erkunden. Doch das ist voller Gefahren - und voller Müll. Menschen wollen ihn mit ihren Netzen fangen und er wird von seinen Eltern getrennt.
Als ein riesiger Hai ihn fressen will, bleibt Fiete im Müllmeer stecken.
Können seine Freunde, die Makrelen Milli, Minni und Molli ihm helfen?
Und wie können sie wieder ins saubere Meer gelangen und Fietes Eltern finden?
Ausgerechnet der Hai weiß Rat ...
Auf die Frage von Herrn Dr. Südbeck, wer denn gerne lese, schnellten spontan doch einige Finger in die Höhe. Sofort nach Erhalt des Buches fingen die Kinder an, darin zu stöbern und zu lesen.
Die Klassen haben inzwischen begonnen, die Ganzschrift im Unterricht zu lesen und sagen: Vielen Dank!!!
- Details
In der letzten Woche vor Weihnachten und den damit beginnenden Weihnachtsferien präsentierten die Klassen 2 und 4 ihre weihnachtlichen Darbietungen, die sie während des Unterrichts einstudiert hatten, den Eltern, Geschwistern, Großeltern und den Kindern der Kitas St. Marien und St. Gabriel.
- Details
Am Samstag, den 25., und Sonntag, den 26. November 2023, öffnet das Gut Altenkamp noch einmal seine Türen für das soziokulturelle Ausstellungsprojekt "Ich -Du - Wir alle - Das Wir zieht in die Welt".
Der Aufruf, sich mit dem Thema "Wir" kreativ auseinanderzusetzen, erreichte auch unsere Schule. Somit nehmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2a mit ihrem gemeinsam gestalteten Kunstwerk "Unser Klassen-WIR" daran teil.
Stolz präsentierten die Kinder ihr Projekt: Mehrere Nationen sind in unserer Klasse vertreten und jedes Kind ist einzigartig, so wie es ist.