Schulleben
- Details
Es geht weiter ...
Nachdem das neue Gebäude der Splittingschule im September 2024 bezogen wurde, wird nun der nächste Schritt vollzogen:
Das alte Gebäude wird in Kürze abgerissen und macht Platz für einen kinderfreundlichen Schulhof.
Die Stadt Papenburg gibt im Rahmen der kinderfreundlichen Kommune unseren Schülern und Schülerinnen die Möglichkeit, über die Neugestaltung des Schulhofes und der Anschaffung neuer Spielgeräte mitzubestimmen.
Schon im letzten Sommer hatten die Schülervertreter/innen der einzelnen Klassen im Rahmen ihrer SV-Sitzung mögliche Spielbereiche und Spielgeräte ausgesucht: So wurden Spielgeräte zum Klettern, mehrere Schaukeln, ein Sandspielplatz, Wippen und Hüpfspiele gewünscht.
Heute Vormittag waren die Bürgermeisterin Frau Gattung, Frau Lelonek (Leitung Bildung und Kultur) und Frau Meyer (Koordinatorin Kinderfreundliche Kommune) von der Stadt Papenburg in der Splittingschule zu Besuch, um in allen Klassen den Kindern die neue Aufteilung des Schulhofes und eine engere Auswahl an Spielgeräten vorzustellen.
Danach konnten die Kinder für jeden Bereich (KLETTERN - SCHAUKELN UND BALANCIEREN/KLETTERN - SPIELEN FÜR ALLE) aus zwei bis drei Möglichkeiten wählen, welche Spielgeräte sie in Zukunft in den Hofpausen am liebsten nutzen würden. Dafür gab es pro Kind jeweils einen Klebepunkt für die verschiedenen Bereiche und Geräte, mit denen sie ihre persönlichen Favoriten wählen konnten.
Angeschafft werden die Spielgeräte, die von den meisten Kindern gewünscht werden.
Als Dankeschön für die Mitarbeit bekamen alle einen Schoko-Lolli, der ausnahmsweise gleich genascht werden durfte ;)
- Details
Ein Schuljahr ist schon wieder zu Ende.
Am vorletzten Schultag wurden unsere Viertklässler gebührend mit einem Spalier aus allen Splittingschülerinnen und -schülern, Lehrerinnen und Mitarbeiter/innen auf dem Schulhof verabschiedet.
Die Mädchen der Tanz-AG zeigten noch einmal in ihren fröhlichen Outfits ihr Können und lieferten so den passenden Rahmen dazu.
Von unserer FSJ-lerin Laura Sinnigen müssen wir uns ebenfalls nach diesem Schuljahr trennen und wünschen ihr für ihr Studium viel Erfolg und alles Gute.
Danke, Laura, du warst uns eine grooooße Hilfe!!!!!!!!!!
Den Viertklässlern, die nach den Sommerferien eine weiterführende Schule besuchen werden, wünschen wir eine weiterhin erfolgreiche Schullaufbahn, aber erst einmal Erholung und tolle Ferien!
Allen, die nun ebenfalls in den Genuss der Sommerferien kommen ...
- Details
Ein Schuljahr ist wieder rum!
Wie seit einigen Jahren üblich, werden die Viertklässler am Schuljahresende gebührend verabschiedet: Nachdem sie aus dem Gottesdienst kamen, standen ihre Mitschüler/innen auf dem Schulhof schon parat, um die die "Großen" zu entlassen.
In diesem Jahr stand auch die Verabschiedung unserer FSJlerin Emily Lissner statt, die uns in unserem Schulalltag unterstützt hat.
- Details
Unser diesjähriges Schultennis-Turnier ist beendet und die Klassen- bzw. Jahrgangssieger stehen nun fest.
Zuerst starteten die Meisterschaften innerhalb der einzelnen Klassen, so dass am Ende in jeder Klasse ein erster und zweiter Sieger, getrennt nach Jungen und Mädchen, ermittelt werden.
Dann in die Endspiele: Die Jungen und Mädchen spielten um die Plätze 1 - 4 gegen die jeweilige Parallelklasse.
Für den ersten Platz gab es jeweils einen Pokal und für die weiteren Plätzen eine Urkunde.
Die sehr spannenden Endspiele wurden unter lautstarken Anfeuerungsrufen von den Klassenkameraden/innen begleitet. Herzlichen Glückwunsch allen erfolgreichen Spielern!
- Details
Das diesjährige Schultennis-Turnier ist beendet und die Meister aller Klassen stehen fest.
In spannenden Spielen wurden zunächst die Klassensieger bei den Mädchen und Jungen ausgespielt.
Gespielt wurde wie bei den Profis: Zu Beginn begrüßen sich die Gegner und wünschen sich ein schönes Spiel.