Ohne Kategorie
- Details
Im Jahr 2023 feierte die Kolpingfamiie St. Marien Papenburg ihr 50-jähriges Jubiläum.
Von dem Erlös der Feierlichkeiten wurden verschiedene soziale Einrichtungen unterstützt. Die Splittingschule erhielt fünf sogenannte EzyRoller, Fahrzeuge für den Pausenhof.
"Die Besonderheit am EzyRoller ist das mit den Beinen schwenkbare Vorderrad, das durch eine Schlängelbewegung zum Antreiben und Lenken des Kinderfahrzeugs genutzt wird." (EzyRoller)
Im Beisein der Schulgemeinschaft wurden diese den Kindern in der letzten Woche überreicht.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die Spende und sehen täglich, wie begehrt diese Fahrzeuge in den Pausen bei den Kindern sind.
- Details
HIER finden Sie den Rahmen-Hygieneplan von Niedersachsen zum Download.
- Details
Trotz Corona-Zeiten hat der Nikolaus es tatsächlich geschafft, mit seinem Knecht Ruprecht auch dieses Jahr in der Splittingschule vorbeizuschauen.
Die Aufregung bei den Kindern war sehr groß, denn einige behaupteten, den Nikolaus in der Schule gesehen zu haben
Und tatsächlich - plötzlich stand er riesengroß vor uns in der Klasse und erkundigte sich, ob alle Kinder auch brav gewesen seien, was alle lautstark bejahten.
Knecht Ruprecht musste seine Rute nicht auspacken. bei so braven Kindern.
Stattdessen hatte er einen Sack voller großer Schoko-Nikoläuse dabei, die an die Kinder verteilt wurden. Nur wenige davon haben den Schulvormittag "überlebt".
Ob Nikolaus uns nächstes Jahr auch wieder besucht? WIR HOFFEN ES!!!
- Details
Helau! Helau! Helau!
Kein Unterricht, nur Spaß und Spiele - unter diesem Motto fanden sich die Splittingschüler/innen am Rosenmontag in der Schule ein.
Ausgelassen feierten die Hexen mit Batman, die Prinzessinnen mit den Cowboys, die Piraten und Spiderman mit allen zusammen.
In einigen Klassen wurde ein leckeres Büffet aufgebaut und zunächst ausnahmsweise ausgiebig genascht.
- Details
Sankt Martin fällt an der Splittingschule nicht ganz aus:
Die Klassen 1, die noch keinen Laternenumzug der Splittingschule erleben konnten, durften am Sankt Martinstag mit ihren bunten Laternen eine kleine Runde durch die Straßen drehen.
Die obligatorische Martinsgans gab es anschließend in den Klassenräumen beim gemeinsamen Frühstück.