Schulleben
Der Kinderschutzbund Papenburg-Aschendorf ist einer der drei Preisträger des Landes Niedersachsen, die am 10. Juli 2021 den KinderHabenRechte Preis 2021 des Landes Niedersachsen verliehen bekommen haben.
Mit dem KinderHabenRechtePreis werden jährlich pädagogische Einrichtungen, Organisationen und Vereine sowie Kitas und Schulen ausgezeichnet, die sich besonders um Kinderrechte verdient machen.
...und wir haben mitgemacht: die Klasse 4b der Splittingschule sowie weitere Klassen der Papenburger Grundschulen.
Weiterlesen: Kinder-Haben-Rechte Preis 2021 des Landes Niedersachsen
Im Dezember erst hat uns das Rentier RUDI täglich durch die sportlichen Übungen geführt.
Jetzt übernimmt SPRUDI die Aufgabe.
Dank des Fördervereins der Splittingschule konnten alle Schüler/innen mit einem Springseil ausgestattet werden und somit können auch alle an der anstehenden Seilspring-Challenge teilnehmen.
Bis zu den Osterferien soll nun fleißig das Seilspringen geübt werden:
Wie viele Sprünge schaffst du am Stück, ohne dich im Seil zu verheddern?
Nach den Osterferien werden wir dann erfahren, ob die Klasse die Wette gewinnt oder die Lehrerinnen?
Schon heute sah man auf dem Schulhof viele ,viele Kinder mit dem Seil in der Hand. Einige schafften schon über 70 Sprünge, andere machten immer größere Fortschritte. Man darf gespannt bleiben, wer die Challenge gewinnt - Lehrerinnen oder Schüler/innen?
Eine stufeninterne Challenge könnte dann auch noch stattfinden: A-Klassen gegen B-Klassen. Los geht´s!!!
In den vergangenen Tagen hat die Klasse 4b der Splittingschule fleißig Weihnachtskarten gebastelt und sie mit vielen herzlichen Worten beschrieben. Insgesamt 40 Karten konnten sie somit an die Bewohner der
Tagespflege Birkenallee kurz vor Weihnachten überreichen und haben ihnen damit in dieser schwierigen Corona-Zeit sicher eine große Freude bereitet.
Auch im Szenario B oder gerade im Szenario B darf die Weihnachtsstimmung, in der sich die Schülerinnen und Schüler schon so langsam befinden, an unserer Schule nicht zu kurz kommen.
Darum ging es an zwei Tagen nur um Advent und Weihnachten.
In jeder Gruppe wurde fleißig gebastelt und Weihnachtliches vorbereitet: Wunderschöne Weihnachtskarten mit verschiedenen Techniken wurden gestaltet, Adventskränze aus Papier, Adventskalender, dekorative Baumanhänger aus Holzspateln oder mit Papier und Garnen, Engelchen wurden gebastelt und auch ein Hörspiel wurde vorbereitet. Überall hörte man leise Weihnachtsmusik aus den Klassen und beim Gang durch die Flure war der Geist der Weihnacht schon deutlich spürbar.
Alle hatten sehr viel Freude daran und haben diese Stunden sehr genossen.
Werfen Sie doch mal einen Blick in die verschiedenen Klassen: